Häcker klassische Küchenzeile mintgrün
Alle Infos zur

Küchenzeile

Allgemeines zur Küchenzeile

Die Küchenzeile ist eine äußerst beliebte und die ursprünglichste Küchenform. Obwohl sie nicht als “I-Küche” bezeichnet wird, könnte sie theoretisch als solche betrachtet werden, ähnlich wie L- oder U-Küchen. Sie ist besonders gut für schmale oder kleine Räume geeignet und passt auch gut in ein begrenztes Budget. Durch ihre kompakte Bauweise und kurze Laufwege eignet sie sich ideal für Singles. Trotz ihrer Einfachheit können auch Premiumversionen hergestellt werden und bei Bedarf mit einer Kücheninsel kombiniert werden.

Aufbau der Küchenzeile

Die Küchenzeile repräsentiert die kompakteste Form einer Küche, bestehend aus einer Reihe von Küchenschränken, die eine zusammenhängende Linie bilden. Dank ihrer simplen Struktur fügt sie sich nahtlos in jedes Raumkonzept ein. Besonders lange und schmale Räume bieten sich für den Einbau einer Küchenzeile an, wobei wir eine Mindestlänge von drei Metern empfehlen, um ausreichend Stauraum für Küchenutensilien und Elektrogeräte zu gewährleisten. Ab dieser Basislänge sind verschiedenste Anordnungen realisierbar.

All zu lang sollte die Küchenzeile jedoch auch nicht werden, da dies die Laufwege verlängern und eine effiziente Küchenarbeit beeinträchtigen würde. Bei höherpreisigen Varianten ist es daher empfehlenswert, diese mit einer Kücheninsel zu kombinieren, sodass eine hochwertige Inselküche entsteht. Vor allem in offenen Wohnkonzepten wird diese Kombination oftmals verwendet.

Termin zur Küchenplanung

Traumküche planen?

Dann vereinbaren Sie jetzt einen unverbindlichen Termin zur Küchenberatung.

Termin vereinbaren

Unsere Küchenhersteller

Häcker Logo
Leicht Logo
Jetzt entdecken

Die Arbeitsfläche

Die Arbeitsfläche sollte mindestens eine Breite von 60 Zentimetern haben, um ausreichend Platz zu bieten. Üblicherweise wird auch ein Oberschrank installiert, um trotz begrenzter Fläche ausreichend Stauraum zu schaffen.

Die Komponenten

Eine typische Küchenzeile besteht in der Regel aus den essentiellen Komponenten einer Küche. Dazu gehört eine Arbeitsplatte, ein Herd oder Kochfeld sowie ein Backofen. Die Dunstabzugshaube sorgt für die Beseitigung unerwünschter Gerüche in der Küche. Mit einer Spüle samt Armatur und häufig auch einem Geschirrspüler lässt sich das Geschirr im Handumdrehen reinigen. In einem der Unterschränke ist oft auch ein Mülltrennsystem integriert.

Die Planung einer Küchenzeile

Auch bei dieser simpelsten Form einer Küche empfehlen wir immer eine gründliche Planung, selbst wenn der unmittelbare Kauf einer vorgefertigten Küchenzeile auf den ersten Blick einfacher erscheinen mag. Denn nur durch eine sorgfältige Planung können wir noch genauer auf Ihre persönlichen Vorlieben und die räumlichen Gegebenheiten eingehen. Auf diese Weise können Sie noch mehr von Ihrer investierten Zeit und Mühe profitieren, und Ihr Alltag in der Küche wird merklich erleichtert.

Traumküche planen & kaufen

So kann Ihre Küche aussehen.

Planen Sie jetzt ganz einfach Ihre Traumküche mit uns.